Start
Qualität hat ein Zuhause
TB Sanitär- und Heizungstechnik · Mühlenweg 143 · 22844 Norderstedt
info@tb-sanitaer.de
immer erreichbar (24/7)
040 - 522 49 61
Montag – Freitag 7:30 – 16:30 Uhr
Hier überall sind wir für Sie tätig:
Metropolregion Hamburg · Norderstedt · Henstedt-Ulzburg · Rhen · Quickborn · Bönningstedt · Ellerau · Hasloh · Alveslohe · Hemdingen · Bilsen · Langeln · Kaltenkirchen · Seth · Tangstedt · Wilstedt · Wilstedt-Siedlung · Kisdorf · Winsen · Kayhude · Bargfeld-Stegen · Nahe · Wakendorf II
und in allen andereren nicht genannten Orten unserer Region.

Sanitärtechnik
Wasser, Abwasser, Bäder

Heizungstechnik
Gas-Brennwert, Wartung aller Systeme

Sonnenenergietechnik
Wärmepumpen, Solarthermie

Sanitärtechnik
Wasser ist Leben
"Es ist Zeit für ein frisches und modernes Badezimmer"
Das Badezimmer ist einer der am häufigsten genutzten Räume in unserer Wohnung. Im Bad geht es längst nicht mehr nur um Körperhygiene.
Entspannen und Genießen haben als sinnliche Erlebnisse Priorität!
Wir bringen Ihr Bad groß raus, gestalten Ihre eigene Wellness-Oase, verleihen Ihrem Bad Spritzigkeit und sorgen für barrierefreie Raumerweiterung.
Wenn Sie ein neues Badezimmer planen, sollten Sie Ihre Wünsche genau kennen – schließlich bleibt Ihnen das Badezimmer im Durchschnitt 10 bis 20 Jahre erhalten.
Sie möchten Ihr Badezimmer neu gestalten?
Dann nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt zu uns auf!
Heizungstechnik
Wir heizen Ihnen ordentlich ein ...
Die Gas-Brennwert-Anlage
Die Gasheizung zählt zu den am häufigsten installierten Heizsystemen hierzulande – sowohl in Altbauten als auch in Neubauten. Kombiniert mit anderen Heizsystemen wie Solarthermie oder Wärmepumpe arbeitet sie nicht nur ökonomisch als Hybridsystem, sondern schont auch die Umwelt. Sie bleibt also weiterhin ein Kandidat für fast jeden Haustyp.
Dennoch vorab schon so viel: Der Staat fördert den Austausch von alten Gasheizungen gegen modernere und umweltfreundlichere Systeme.
Sichern Sie sich jetzt bis zu 70% staatliche Förderung.


Wärmepumpen
Im Anfang war die Wärme.
Wärmepumpen ...
- schonen das Klima,
- beziehen rund dreiviertel der Energie zum Heizen aus der Umwelt,
- benötigen lediglich einen kleinen Anteil Strom – zunehmend aus erneuerbaren Energien,
- eignen sich auch zum Kühlen und erfüllen damit höchste Komfortansprüche,
- sind im Neubaubereich eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen,
- eignen sich für die Heizungsmodernisierung,
- sind auch im Altbaubereich und bei energetischen Sanierungsmaßnahmen eine gute Möglichkeit, effizient, umweltschonend und kostengünstig zu heizen und das Trinkwasser zu erwärmen.
Im Gegensatz zur Erdwärmepumpe kann die Luft-Wärmepumpe unabhängig von grundstücks- und wasserrechtlichen Bedingungen überall eingesetzt werden. Luft-Wärmepumpen eignen sich praktisch für alle Gebäude.
Unser Standort
Gewerbecentrum Mühlenweg 143
Mühlenweg 143, 22844 Norderstedt
Über uns
Wir sind ein traditionsreicher und erfahrener Familienbetrieb im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Norderstedt und Umland.
Unser Familienbetrieb existiert seit 1983 und konzentriert sich auf Projekte im Bereich Sanitär- und Heizungstechnik sowie Klempnerei.
Wir leben das Thema Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik aus Leidenschaft und stehen für Verbundenheit zu unseren Kunden, Loyalität in unserem Betrieb, Respekt und Verantwortung.
Dank unserer langjährigen Erfahrung haben wir für jedes Ihrer Anliegen eine passende Lösung.
Unsere Dienstleistungen
- Beratung in allen Fragen zu Gas, Wasser, Heizung, Lüftungsbau,Klimatechnik, Sanierung
- Wartung und Sanierung alter Öl- und Gas- Heizungsanlagen in Einfamilienhäusern und Gewerbebetrieben
- Reparatur und Sanierung im Sanitärbereich (EFH und Gewerbe)
- Einsatz erneuerbarer Energie für Heizung und Warmwasser: Wärmepumpen, Solarthermie
- Lüftungsbau für Gewerbe und Industrie Objekte.
Nachweise für unser Können finden Sie unten ...
Tobias Beise – Inhaber
Ihr Fachmann im Bereich
Sanitär- und Heizungstechnik

Meister seines Fachs
– verbrieft –

Staatliche Förderungen
Was bringt das Jahr 2025?
Auch im Jahr 2025 finden Förderungen statt (überarbeitete Zusammenfassung)
Wir sagen Ihnen, was wir erwarten - nehmen Sie Kontakt mit uns auf.